Lauerz
  80-100
Job-ID:  7691
Das Unternehmen:

Personal Knobel AG ist seit mehr als 35 Jahren in Kontakt mit interessanten Auftraggebern und wir unterstützen unsere Kunden partnerschaftlich bei der Gewinnung neuer Arbeitskräfte.
Wir würden uns freuen, wenn auch Sie Teil der Erfolgsgeschichte werden, möchten auch Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte sein?

Folgend die Stellenausschreibung bei Kunden:

Wir begeistern jährlich rund 450’000 Besucherinnen und Besucher inmitten einer eindrucksvollen Felsenlandschaft und idyllischer Wälder. Auf einer Fläche von 42 Hektaren leben etwa 100 europäische Wildtierarten. Rund 200 engagierte Mitarbeitende und zahlreiche Freiwillige setzen sich mit Leidenschaft für Natur- und Artenschutz, Bildung und Forschung ein – und treiben gemeinsam unsere nachhaltigen Ziele als wissenschaftlich geführte Institution voran.

Leitung Human Resources Management 80 – 100%

Unser Angebot

  • Stabsstelle mit grossem Gestaltungsspielraum
  • Modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen mit agiler Führungskultur
  • Attraktive Anstellungsbedingungen, moderne Infrastruktur und vielfältige Fringe Benefits

Ihre Aufgaben

  • Strategische und operative Leitung des HRM (Führung 1 Mitarbeiterin und 1 Lernende/r)
  • Beratung und Sparringspartner/In der Führungsebene in allen HR-Themen
  • Weiterentwicklung und Digitalisierung von Prozessen sowie Einführung moderner Tools
  • Verantwortung für Rekrutierung, Personal- und Führungskräfteentwicklung und Talentmanagement
  • Sicherstellung gesetzlicher Vorgaben sowie Zusammenarbeit mit der Finanzabteilung (Lohnwesen, Versicherungen)
  • Leitung von HR-Projekten und Weiterentwicklung des HR-Controllings

Ihr Profil

  • Fundierte Ausbildung im HR-Bereich (z. B. eidg. Dipl. Leiter/In HR, CAS/DAS/MAS HRM, Betriebswirtschaft FH/Uni)
  • Zusatzqualifikation in Human Resources Management mit Schwerpunkt/Weiterbildung Psychologie (Arbeits-, Organisations- oder Wirtschaftspsychologie)
  • Langjährige Führungserfahrung im HR-Bereich
  • Sehr gute Kenntnisse des Schweizer Arbeits- und Sozialversicherungsrechts
  • Erfahrung in der Digitalisierung von HR-Prozessen
  • Ausgeprägte strategische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten sowie hohe Sozialkompetenz und Umsetzungsstärke